Blätterteig-Tartelettes mit karamellisierten Zwiebeln und Ziegenkäse


An einem kalt-nassen Abend Anfang Februar überkommt einen ganz plötzlich die Sehnsucht. Mit geschlossenen Augen auf einem Parkbankerl zu sitzen, die ersten Strahlen der Frühlingssonne auf den Wangen zu spüren und zu hören, wie in den Bäumen rundherum sich, noch ein wenig zurückhaltend, einige Vögel bemerkbar machen. Das Gefühl, dass man auf einmal hat, das nistet sich ein und geht so lang nicht mehr weg, bis man, eigentlich ein bisserl zu früh, die Schanigartensaison mit einem Spritzer und guter Gesellschaft in Form von Freunden, der Sonntagszeitung oder einem Buch eingeläutet hat. Noch warm eingepackt mit Schal und Jacke, aber so voller Sehnsucht nach strahlend schönen Wochenenden und lauen Abenden sitzt man da und ist in freudiger Erwartung auf all die Eiskaffees, Spritzer, Heurigenjausen und Mehlspeisen im Freien, die dieses Jahr noch folgen werden. Und so stößt man an und trinkt das erste Schluckerl der Saison (das ja bekanntlich, gemeinsam mit dem Letzten, am besten schmeckt) und denkt an all das, was die warmen Tage so bringen mögen.
Und wenn man daran denkt, dann wird einem, trotz des kalten Februartages, gleich ein bisserl wärmer zumute. Man schließt die Augen und schon spürt man ihn, diesen Hauch von Frühlingssonne.

Blätterteig-Tartelettes mit karamellisierten Zwiebeln und Ziegenkäse
Vorspeise für 4 Personen
ca. 1 Esslöffel Olivenöl
1/2 kg rote Zwiebeln (ca. 4 Stück, je nach Größe)
1 Esslöffel brauner Zucker
1 Teelöffel Salz
ca. 5 Esslöffel Aceto Balsamico
frisch gemahlener Pfeffer nach Belieben
1 Packung frischer Blätterteig
ca. 150 Gramm Ziegen(frisch)käse (zB. Chavroux)
ein wenig Honig zum Beträufeln
Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Olivenöl in einem Topf oder einer tieferen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln für ca. 5 Minuten darin anschwitzen. Nun den braunen Zucker und das Salz hinzufügen, weitere 5-10 Minuten anschwitzen lassen und mit Balsamico ablöschen. Einreduzieren lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Blätterteig in 4-6 gleich große Quadrate schneiden. Den Ziegenkäse ebenfalls in gleich große Stücke schneiden. Jeweils ungefähr 2 Esslöffel karamellisierte Zwiebeln auf dem Blätterteig verteilen. Dabei einen daumenbreiten Rand lassen.
Den Ziegenkäse auf die Zwiebeln legen und mit ein paar Tropfen Honig beträufeln. Die Tartelettes für 10-12 Minuten im Ofen backen, bis der Rand knusprig und der Ziegenkäse leicht gebräunt ist. Nach Geschmack mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
0
Overall Score
Reader Rating: 0 Votes
Über Mara
Eine Exil-Salzburgerin und Wahl-Wienerin, die ihr Herz an die kulinarische Vielfalt Österreichs verloren hat. Egal ob beim Nachkochen von Oma's Originalrezepten oder bei neu interpretierten Klassikern - am wichtigsten ist der Genuss! Denn Essen soll nicht nur den Bauch füllen, sondern auch das Herz wärmen.
Das klingt unglaublich lecker! Ich werde mir direkt die ganzen Zutaten auf meinen Einkaufszettel schreiben! Bin schon ganz gespannt 🙂
Das freut mich sehr! Gutes Gelingen 🙂
Das klingt nicht nur unglaublich lecker :-). Es ist einfach und überrascht jeden, – ist ein Gaumenschmauß durch die wunderbare „karamelisierte Variante“. Danke für die Inspiration. Beste Grüße und bleibe gesund!
Ein sehr leckeres Rezept! Es gelingt leicht und wärmt auf jeden Fall das Herz! Ich werde es definitiv wieder machen!