Ich mag mich mit der folgenden Frage vielleicht ein bisserl‘ weit aus dem Fenster lehnen, aber besser ein wenig zu dick auftragen als garnicht erst anfangen (gilt übrigens für das Folgende genauso wie für Pastete): Wann haben wir die Neugierde auf unser Essen verloren? Große Frage. Komplizierte Antwort. Denn das mit der Neugier ist so eine

Dinge durch die man merkt, dass man endgültig aus der pubertären Trotzphase draußen und in der vernünftigen Erwachsenenphase drinnen ist? Frühstück. Denn bis ich keinem geregelten Berufsalltag nachgegangen bin (oh Gott, wie sich das anhört), war Frühstück für mich eher eine Option als ein fixer Bestandteil meiner morgendlichen Routine. Soll heißen: Als ich noch  in

Wie ich bei der einen oder anderen Gelegenheit bereits erwähnt habe, bin ich nicht unbedingt der größte Sommer-Fan. Um mich gewählt auszudrücken: ich habe nicht besonders viel Wertschätzung für die Sommermonate im urbanen Raum über. Soll heißen: Sommer in Wien =  not my thing. Da! Ich hab’s gesagt! Ich entschuldige mich jetzt mal pro forma bei

Absolut jeder in meinem, noch so fernen, Umfeld weiß, dass ich wenige Dinge so schlecht vertrage wie zeitiges Aufstehen. Vor 9 Uhr stagniert meine Kompetenz klar zu denken irgendwo bei 0,17 von 100 möglichen Prozentpunkten. Aber es gibt Dinge, die können einfach nicht warten. Wie zum Beispiel Schwammerl. Die sind besonders schlecht darin auf einen zu warten.

Bunkl, der; <österr.>: im Ofen gegartes Auflaufgericht mit saisonalem Obst (vorzugsweise Kirschen oder Schwarzbeeren) Region: Innviertel,Raum Obernberg Rammerl, das, (auch: Rahmerl); <innviertlerisch>: knuspriger Rand, Kruste; entsteht beim Backen, gilt gemeinhin als der beste Teil der Süßspeise   Meine Innviertler Oma ist ein unfassbar geduldiger Mensch. Das ist zwar Etwas, das ich nicht erst seit gestern weiß, aber trotzdem erstaunt

Komischerweise hatte  ich beim Durchsehen der Fotos für diesen Beitrag einen eher fiesen Ohrwurm. Er ging ungefähr so… I’m a Barbie Girl in a Barbie world….naja ich glaube ihr wisst, worauf ich hinaus will. Aber hey, ich bin ein Mädchen (hin und wieder sogar ein Richtiges!) und als Mädchen, steh ich halt einfach in gewissen Lebenslagen

Meine Lieben, Weihnachten naht mit riesigen Schritten. (Wusstet Ihr bis jetzt nicht, gell?) Deshalb habe ich heute ein ganz klassisches Rezept der Weihnachtsbäckerei für Euch. Keine Sorge, es ist kein Keksrezept! Ich habe mich  heuer erstmals an Christstollen gewagt. Ich dachte immer dass so etwas wie Stollen und Co. nur Omas hinbekommen, aber ich muss sagen,

  Meine Lieben, ich bin ja der festen Überzeugung, dass man von sich erst behaupten kann kochen zu können wenn man die Klassiker beherrscht.