Happy Birthday!
Alles neu macht der … ähm … Oktober. Also eigentlich ja September. Denn rein formal gesehen, feiere ich nicht im Oktober, sondern im September Geburtstag. Und mit Ich meine ich sowohl mich, als auch dieses kleine, aber sehr feine Projekt namens Stadtmärchen. Yay!
Zum 1. Jahrestag habe ich mir (sprich dem Blog) auch gleich ein neues Design verpasst- man gönnt sich ja sonst nichts.
Gemeinhin dient ein (Blog-)Geburtstag immer als Gelegenheit zu rekapitulieren was im zuvorgehenden Jahr so alles Tolles passiert ist. Das kann ich getrost abkürzen: so Einiges.
Auf die Gefahr hin jetzt ein bisserl weit auszuholen, möchte ich Folgendes trotzdem kurz festhalten:
Letztens, bei ein, zwei Glaserl Spritzer, hatten I. und ich eine recht emotionale Konversation über das Leben im Allgemeinen und das älter werden so ganz im Speziellen.
Im Zuge dieses Gesprächs hatte ich eine Erkenntnis- älter werden macht mir verdammt viel Spaß.
Hätte ich vor einigen Jahren jemandem erzählt, wie mein ideales Wochenende so aussieht
(Samstag: Kochbücher studieren, gefolgt von Einkaufen am Bauernmarkt
Sonntag: Wochenendzeitung lesen, danach den ganzen restlichen Tag kochen),
dann hätte ich wohl oder übel Hohn geerntet. (Teenager können so grausam sein) Also bin ich ausgegangen. Jedes Wochenende. Zweimal.
Man darf mich hier nicht falsch verstehen. Ich bin verdammt gerne so viel ausgegangen (und tue es mitunter noch immer).
Inzwischen jedoch, bereitet es mir wesentlich mehr Spaß, mich mit meinem Brotteig und/ oder meinen geschmorten Kalbsbäckchen auseinanderzusetzen, als das ganze Wochenende nicht zu schlafen. True story.
Ich weiß, manchmal neige ich zur Übetreibung, das werden Jene bestätigen können, die mich letzten Samstag irgendwann zwischen 3 und 5 Uhr früh getroffen haben, aber ich habe das Gefühl, je älter wir werden, desto mehr nähern wir uns dem an, wer oder wie wir wirklich sind und was uns wichtig ist. Wir machen die Dinge, die uns wirklich Spaß machen, umgeben uns mit den Leuten, bei denen wir uns wohlfühlen und versuchen nicht mehr cool zu sein, sondern sind es eigentlich schon längst. Denn wie meine Mutter immer zu sagen pflegt: Jeder Depp hat sein Vergnügen.
Genauso verhält es sich, meiner bescheidenen Meinung nach, auch mit Stadtmärchen.
Je länger es diesen Blog gibt, desto mehr entspricht er dem, wo ich immer hin wollte. Oft wird in der Blogger-Welt über Authentizität verschiedener Blogs diskutiert. Ich für meinen Teil, habe das Gefühl, je länger es Stadtmärchen gibt, desto authentischer wird das Ganze hier. Alles was ihr hier lest, bin ich. Je mehr Rezepte, Texte und Fotos ich ich koche/schreibe/mache, desto persönlicher wird’s.
Woran das liegt, lässt sich für mich ganz leicht festmachen. Es liegt an mir und es liegt an euch. Ich habe einen Weg gefunden, der sich für mich richtig anfühlt (uh, Pathos!) und jeder einzelne Beitrag enthält etwas Persönliches. Genau das hat mich lange zögern lassen, ob ich dieses Projekt wirklich starten soll- denn immer dort wo man etwas von sich preisgibt, macht man sich angreifbar. Vor allem in der Anonymität des Internets.
Doch da kommt ihr ins Spiel.
Jedes Kommentar, online oder offline, das ich in den letzten 12 (ähm…13) Monaten von jedem/r Einzelnen erhalten habe- war positiv. Was nicht bedeutet nur gelobhudelt worden zu sein, auch kritische Wortmeldungen waren immer willkommen, weil: immer konstruktiv!
Und dafür bin ich verdammt dankbar. Ihr habt mir gezeigt, dass es richtig war Stadtmärchen zu kreieren. Und dafür gebührt euch, egal ob stiller Mit-Leser oder ständiger Ermutiger, ein dickes, fettes DANKE!
Und was macht man so wenn man Danke sagen will und/oder ein Geburtstag ansteht? Richtig. Geschenke verteilen.
In diesem Sinne habe ich, mit der Hilfe von Prokopp, ein ziemlich feines Geschenks-Körberl für euch zusammengestellt. Mit ganz vielen guten Sachen um gesund und ausgewogen in den Tag zu starten und/oder tagsüber ein bisschen zu naschen.
(Denn das tu ich inzwischen auch- brav frühstücken. Mama wäre stolz auf mich!)
Und weil ich euch ja alle so mag, mach ich’s euch auch nicht zu schwer das Ganze zu gewinnen! Versprochen! Alles was ihr tun müsst, ist Folgendes:
- Stadtmärchen auf Facebook liken
- ein Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen, in dem ihr mir euer ideales Frühstück beschreibt
- und das Ganze bis Donnerstag, den 22.10. 2015 um 23:59 erledigen!
Teilnehmen können jede/r aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Der oder die GewinnerIn wird per Mail verständigt, also bitte achtet auf die Angabe einer gültigen Mail-Adresse!
Viel Glück!
EDIT:
Die Gewinnerin steht fest! Herzlichen Glückwunsch, liebe Sonja!
Vielen Dank für die lieben Glückwünsche und das viele Lob! Ihr seid toll!
Overall Score
Reader Rating: 0 Votes
ALLES Liebe zum Geburtstag!
Mein perfektes Frühstück besteht aus einem veganen Dinkelcroissant (schön aufgetoastet) mit Marillenmarmelade.
Einfach aber einfach lecker!
Alles Liebe,
Cookies
Ein weichgekochtes Ei mit Butterroggenbrot, eine gute Melange und frisches Obst. Mmmmhhhh….
Happy Birthday Stadtmärchen!
Well done, Stadtmärchen :-)!
Mein ideales Frühstück besteht aus einer Scheibe Vollkorn-Toast belegt mit Avocado und einem Hauch von Pfeffer.
Dazu ein Häferl Kaffee!
Wo Stadtmärchen draufsteht ist viel Liebe drin'<3
Liebes Märchen, wir wünschen dir alles nur erdenklich Gute für dein Projekt! Alles, was du hier machst ist einfach nur großartig und passt perfekt zu dir. Wir sind stolz auf dich und freuen uns auf viele weitere Posts mit tollen Rezepten – wir klicken uns jeden Tag "rein" und hoffen, dass du etwas Neues reingestellt hast! Wir umärmeln dich und machen Schkuss mit der Liebeserklärung … 🙂
Ach ja, mein perfektes Frühstück = frisches Roggenbrot vom Bio-Bäcker um die Ecke, ein Spiegelei, ein bisschen Käse und irgendwas an Gemüse, das ich gerade da habe…. Eine selbstgemachte Marillenmarmelade und last, but not least, der Kaffee!!!
Also, ein Hoch au dich und deine Projekte! @):-
Heeeeeey 🙂 supertolle Seite. Da ich mich lowcarb ernähre ist mein Frühstück etwas ausgefallener: selbstgebackenes Weizenkleie-Glutentoast mit (natürlich auch selbstgemachter Gojibeeren-Marmelade und ein GROOOOOOSSER Kaffee 🙂 <3
Mach weiter so, happy Birthday
<3 küsschen, stephie
Alles Gute! Ich gratuliere dir und hoffe auf viele weitere Jahre!
Mein perfektes Frühstück? Momentan Erdbeermarmeladebrot, ernsthaft. Dazu eine Tasse Kaffee mit viel Maresi, fertig ist das Oma-Frühstück für mich.
So, lass dich und den Blog feiern,
alles Liebe
Sonja
Mein perfektes Frühstück ist ein selbstgemachtes Kokosjoghurt mit Chiasamen, homemade Zimtgranola und Heidelbeeren. Simpel aber superlecker!
Seit ich Stadtmärchen lese und dich ein bisschen näher kennenlernen durfte, ist klar: mehr Authentizität geht nicht. Ich kann sehr gut nachvollziehen wie du das meinst mit „an dem Blog“ wachsen, denn genauso gehts mir mit Spunkyrella auch. Anfangs kann das Meer an Bloggern und Blogs da draußen ganz schön einschüchternd wirken aber ich finde je näher man bei sich bleibt und auf den Bauch hört, desto besser kommt es an!
Also, alles Gute zum Geburtstag Stadtmärchen! Alles Liebe im Nachhinein an dich, Mara!
Und was mein perfektes Frühstück angeht: Das variiert von Sommer zu Winter total. In den wärmeren Monaten, kanns gern mal nur ein Teller Obst sein und selbstgemachter Eistee. Momentan aber lieb ich jede Art von selbstgemachtem Granola (vor allem mit Quinoa und Chiasamen, da ich Haferflocken nicht so gut vertrage), mit Banane, Apfel und Feige und danach dann einen guten frischen Kaffee!
Fühl dich gedrückt, von einem Jausenkind ans andere 🙂
Martina
Liebes Stadtmärchen (und liebe Mara!)!
Euch beiden (nochmal und im Nachhinein) alles Liebe zum Geburtstag! Oder besser, zu Euren Geburtstagen!
Jedes Mal, wenn ich von Euch beiden (haha, das klingt fast nach projizierter Schizophrenie!) lese, freu ich mich, muss meistens lachen und habe sofort Wochenendstimmung. Du, Stadtmärchen, bietest nicht nur unglaublich köstliche Rezepte an, wo einem das Wasser im Mund zusammenläuft, sondern gerade die Geschichten, die dazu mitgeliefert werden, machen jeden Post zu etwas so Besonderem! Schön, dass Du Deinen Weg gefunden hast, wirklich!
Mein perfektes Frühstück besteht aus Haferflocken, Banane und Cashewnüssen, die ich am Abend zuvor in Wasser oder Milch einweiche und über Nacht in den Kühlschrank stelle. Dazu einen ganz ganz großen Ingwertee, die neusten Blogposts oder eine Zeitung und meinen Lieblingsmenschen an meiner Seite <3
Nochmal alles Liebe!
Florentine
P.S. : "Senf dazugeben" – großartig!!!!
„Jeder Depp hat sein Vergnügen“ – ich glaub das waren die ersten Worte die ich von dir gehört hab – kurz nachdem ich den Salat zu meinen Kasnocken abbestellt hab weil der ja von wem anderen gemacht wurde. 😉 Erstmal: Happy Birthday! Und bei so einem Gewinnspiel mit lauter gesunden Sachen muss ich unbedingt mitmachen. Mein perfektes Frühstück? Goldene Kurkuma Milch statt Kaffee und ein homemade Braunhirse Müsli mit Goji Beeren, Haferflocken und Cashews. Da freu ich mich gleich auf morgen in der Früh. 🙂 Alles Liebe, Eva
Alles Liebe zum Geburtstag 🙂
Mein perfektes Frühstück besteht aus einem ausgiebigen
Frühstück mit meinem Schatz, Waffeln, Obst, Alnatura Zartbittercreme
und Kaffee. Sonst gibt es bei mir eig. immer Chia-Seeds mit Nüssen, Obst,
Milch und Leinsamen.
Von mir auch mal Happy Birthday! 🙂
Mein perfektes Frühstück besteht aus einem waren Haferbrei oder gepufften Amaranth mit frischen Früchten. Das ganze wird dann noch mit etwas Zimt, Nüssen und Chiasamen abgerundet 😉
Mein Lieblingsfrühstück ist warmes Porridge mit Honig und Früchten. Dazu Tee oder Milchkaffee.
Alles Liebe zu deinem Gewinn. LG Christina
Mein ideales Frühstück wäre eigentlich ein englischer Tee mit kandiszucker und Obers und dazu ein Croissant oder ein buttersemmerl …. Da ich aber Weizen und Zucker komplett meide, und Kuhmilch ebenfalls …. Trinke ich jz morgens ein Glas Wasser, dann einen “ bullet Proof coffee“. Und etwas später meistens ein Rührei mit chiasamenrot …. Schmeckt auch gut ??
Ich brauche eigentlich nur meine Tasse Tee, frisches Brot, Butter und Honig und ich bin glücklich. 🙂 Wenns mal etwas ausgiebiger sein darf, freu ich mich auch über Orangensaft, Obstsalat und Croissants. Das sind so meine Frühstücksfavoriten! 🙂
Mein ideales Frühstuck ist abwechslungsreich. Mal etwas gesundes wie Müsli mit Obst, wenn es schnell gehen muss, dann esse ich gern eun Stück Vollkornbrot mit Aufstrich oder Schinken und Käse. Natürlich darf Gemüsse nicht fehlen. Mein bestes Frühstuck ist aber immer am Wocheende, wenn ich mehr Zeit habe und kann mie etwas warmes Zubereiten. Nie katnn eine Tasse grünnen Tee fehlen.
Mein ideales Frühstuck ist abwechslungsreich. Mal etwas gesundes wie Müsli mit Obst, wenn es schnell gehen muss, dann esse ich gern eun Stück Vollkornbrot mit Aufstrich oder Schinken und Käse. Natürlich darf Gemüsse nicht fehlen. Mein bestes Frühstuck ist aber immer am Wocheende, wenn ich mehr Zeit habe und kann mie etwas warmes Zubereiten. Nie kann eine Tasse grünnen Tee fehlen.
Happy Birthday, Stadtmärchen 🙂 – auf viele weitere schöne und erfolgreiche (Blog) Jahre
Ach, mein ideales Frühstück, das wär so ein feines, kleines Buffet, wo ich mir genau das an Obst, Gemüse, Gebäck, Müsli, Aufstrichen und Tee aussuchen könnte, auf das ich gerade Lust habe. Und manchmal habe ich das auch – im Urlaub ;). Ansonsten liebe ich Müsli mit frischen Früchten.
Mein perfektes Frühstück besteht aus einem Café zum Munterwerden, frischem Obst (am liebsten leckere Himbeeren oder Heidelbeeren), Schwarzbrot mit Avocado und einem weichen Ei. Und das Ganze am besten ganz gemütlich & stressfrei am Sonntag und einer lieben Person gegenüber 🙂
HAPPY BIRTHDAY, LIEBE MARA & STADTMÄRCHEN <3
Mein Frühstück besteht meist aus 2 Scheiben Vollkorntoast mit Veganer Butter aus Kokos- und Hanföl oder mit Avocadoaufstrich. Ein großes Häferl Schwrzer Kaffee darf auch nicht fehlen! Lg. Hedi
Alles alles Gute zum Bloggeburtstag! Mein ideales Frühstück ist am besten an einem lauen Sommertag am Balkon mit viel Kaffee, Orangensaft und Müsli mit frischen Früchten, lecker!!!
Happy Birthday!
Frühstück bedeutet für mich Abwechslung. Ob Müsli, Marmeladeweckerl, Eierspeis oder Joghurt mit Früchten … das einzige was gleich bleiben soll ist eine gute Tasse Kaffee :-). In deinem Produktpaket sind so viele spannende Dinge, die ich echt gerne probieren würde.
Lg, Rafaela
Moin Moin und alles Gute 🙂
Mein ideales Frühstück ist ein Smoothie mit Früchten, Karottensaft und selbstgesammelten Wildkräutern. Danach bin ich dann meist fit für
mindestens 1 Stunde Gassi-Gehen durch unsere paradiesische Natur am Neusiedler See.
HERZgrüße
Sabrina
.
HaPpY BiRtHdAy!! 🙂 Ich wünsch dir und deinem Blog alles Liebe!
Mein perfektes Frühstück: laaaaang und ausgiebig und in guter Gesellschaft 🙂
Liebe Mara!
Ich wünsche dir und deinem Blog alles Gute zum Geburtstag! Man merkt, wie viel Liebe du in dein Projekt investiert, und es macht immer wieder Spaß hier vorbeizuschauen!
Das Frühstück muss bei mir nur eines sein: abwechslungsreich! Von Müsli, Obst, Butterbrot, Marmeladesemmerl und belegtes Weckerl ist eigentlich alles dabei – was ich mir am jeweiligen Tag mit an die Uni nehme entscheide ich meist spontan in der Früh!
Alles Liebe,
Kathi
Alles Gute zum 1.Jahrestag, liebes Märchen/Stadtmärchen! 😉
Vorerst einmal herzlichen Glückwunsch.
Mein Frühstück, wie ich es mir vorstelle, spielt sich nur am Wochenende. Während der Woche ist Frühstück um halb sechs, da geht sich nur was Schnelles aus. Am Wochenende geh ich mit meinem Mann nach dem Aufstehen laufen. dann Dusche und dann ein ausgiebiges Frühstück mit Gebäck, Butter, Marmelade und Honig, Aufstrich, Wurst und Käse und ein weiches Ei. Perfekt
Alles Liebe zum Burzeltag,
mein allerliebstes Frühstück besteht aus, Couscous aufgekocht mit Hafermilch, dazu kommen noch Walnüsse, ein Apfel und etwas Agavendicksaft, fertig ist das perfekte Frühstück.
Alles Liebe
Alex
Happy Birthday liebes Stadtmärchen 🙂
Ich folge dir ja erst seit kurzem, aber seeehr gerne!
Mein ideales Frühstück: auf jeden Fall immer mit Kaffee!!!! Wenn’s schnell gehen muss Kaffee mit Porridge & frischem Obst, sonst gerne ausgiebig mit Kaffee, Tee, Saft, frischem Brot, Wurst, Käse, Obst… viel Zeit und guter Gesellschaft 😀
Ohh Happy Birthday liebes Stadtmärchen 😉 Mich freuts ganz besonders, dass du dieses Projekt gestartet hast, sonst hätten wir uns wohl nie kennengelernt. In diesem Sinne weiter so :-*
Mein perfektes Frühstück: Gerade jetzt im Herbst gibt es fast täglich einen veganen, warmen Porridge, abwechselnd mit Haferflocken, Hirse, Quinoa oder Buchweizen. Dazu gibts leckeres Obst in Form von Zwetschken und/oder Äpfeln, ein paar Rosinen oder Datteln zum Süßen, Nüsse, Leinsamen, Kokosflocken und Mandelmilch.
Und über dieses wahnsinnig tolle Geschenke-Körberl würde ich mich sehr freuen <3
Bis hoffentlich bald,
Liebe Grüße
Kathie
Frühstück bei Hawelinchen: Banane, Datteln, Haferpops, Haferflocken, gepoppter Amaranth, Chia-Samen und Kokosflocken mit Joghurt oder Haselnussmilch!
Ein Traum!
Alles Liebe
Ja, das mit dem Älter werden verstehe ich. Eigentlich doch ganz gut, oder? Immer wenn ich junge Menschen treffe, denke ich mir: oh Gott, so unbedarft und vom Gruppendruck eingeschüchtert war ich auch einmal. 🙂
Darüber kann ich bei einem perfekten Frühstück super sinnieren. Am liebsten mit Kaffee und einem Brioche-Kipferl. Mehr braucht man nicht.
Hallo allerseits! 😀
Mein ideales Frühstück:
Cia Samen, Haferflocken, geschrotete Leinsamen im kochend heißem Wasser kurz „an“quellen lassen. dazu kommen je nach Lust und Laune Weizenkleie, Dinkelflocken und/oder Rosinen. Auf einem Schneidbrett zerdrücke ich mit einer Gabel eine Banane – kommt auch in die Schüssel. Wenn ich keine Banane mehr habe reibe ich einen Apfel oder tau mir Tiefkühlbeeren auf. Das ganze vermische ich mit ein paar Löffel (soja) joghurt. FERTIG! 😀
Je nachdem wie viel Obst ich zuhause habe, wird es darauf abgestimmt. So schmeckt jedes Frühstück doch irgendwie anders 🙂
Das tolle daran ist – ich brauche nur Obst und Joghurt frisch, regelmäßig einkaufen – alles andere ist super zu lagern und daher passt es perfekt in die Studenten WG!
lg, anika
Liebes Stadtmärchen, alles alles Liebe zum Geburtstag 😉
Zuerst muss ich dir mal sagen, dass dein Blog herzallerliebst ist. Beim Lesen bekommt man so viel Inspiration, es ist echt soooo toll gemacht ;).
Aber nun zu meinem perfektem Frühstück. Ich hab nichts lieber, als frisch duftendes Gebäck aus dem Ofen – seien es frische Zimtschnecken oder Brötchen. Dazu ein großer Milchkaffee, ein kleines Glas firsch gepresster Saft und ein Omelett. Danach kann nichts mehr schiefgehen ;).