Pasta mit Lauch und Speck
Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich die Überbringerin der schlechten Nachrichten bin. Aber die magische Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, in der man grundsätzlich keine Ahnung hat welcher Wochentag gerade ist, ist nun endgültig vorbei. Wir sind inzwischen in der Phase angelangt, die, meiner ganz persönlichen Meinung nach, weit weniger angenehm ist. Neujahrsvorsätze. It’s that time of the year again. Weniger Kohlenhydrate, mehr Zeit für Tanze Mitzi, früher aufstehen, öfter mal die Treppen nehmen.
Um mich selbst zu faul, zu träge zu unfit und für noch 178 andere Dinge zu unfähig zu fühlen brauch‘ ich nicht auch noch diese elendigen Neujahrsvorsätze. Wenn es jemand anderem hilft, hey, good for you. Mir reicht der Druck, den ich die restlichen 364 Tage im Jahr verspüre. Und genau deshalb, Achtung schockierender Fakt, verzichte ich danken auf sämtliche Neujahrsvorsätze, die auf reine Selbstoptimierung abzielen.
Wie wäre es zum Beispiel, sich einen ganzen Tag frei zu nehmen um ausschließlich Dinge zu tun die einem Spaß machen. In meinem Fall wär‘ das wohl ein ganzer Tag daheim in Pyjamas mit einem Bewegungsradius der sich auf den Bereich Bett-Couch-Küche-Badewanne einschränkt. Vor die Tür gegangen wird ausschließlich für einen langen Spaziergang mit dem Kalb. Und danach gibt’s eine große Portion Pasta mit Lauch & Speck und einen Harry Potter-Marathon.
Denn die Kombi aus Pasta mit Speck, einer gemütlichen Couch und Harry Potter hört sich verdammt großartig an. Wenn ich’s mir recht überlege, könnt‘ ich mich gerade mit dem Gedanken anfreunden diesen Neujahrsvorsatz auch tatsächlich einzuhalten…
Pasta mit Lauch und Speck
15 Minuten // für 2 Personen
ca. 300 Gramm Pasta (zB Linguine)
100 Gramm Speck (gewürfelt)
1/2 Lauch (in Ringe geschnitten)
125 Milliliter Schlagobers
ca. eine Hand voll geriebener Parmesan (Menge nach Belieben)
Salz & Pfeffer
Nudelwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, großzügig salzen und die Pasta hinzufügen. In einer Pfanne die Speckwürfel bei mittlerer Hitze auslassen (sprich anbraten, bis sie knusprig sind und Fett ausgelassen haben). Den Speck aus der Pfanne geben und beiseite stellen.
In derselben Pfanne den Lauch anschwitzen. Die Speckwürfel wieder dazugeben, die Hitze ein wenig erhöhen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Schlagobers ablöschen. Nun gut die Hälfte des geriebenen Parmesans dazugeben und verrühren. Die Sauce einreduzuieren lassen bis die Pasta im Topf al dente gekocht ist.
2-3 Esslöffel des Nudelwassers zur Sauce dazugeben. Kurz aufkochen lassen. Eventuell nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen die Pasta abseihen und in die Pfanne geben. Die Sauce und die Pasta gut durchschwenken, den restlichen Parmesan hinzufügen und vermengen, damit sich alles miteinander verbindet.
0
Overall Score
Reader Rating: 0 Votes
Über Mara
Eine Exil-Salzburgerin und Wahl-Wienerin, die ihr Herz an die kulinarische Vielfalt Österreichs verloren hat. Egal ob beim Nachkochen von Oma's Originalrezepten oder bei neu interpretierten Klassikern - am wichtigsten ist der Genuss! Denn Essen soll nicht nur den Bauch füllen, sondern auch das Herz wärmen.