An dieser Stelle hätte jetzt eigentlich ein einleitender Text zu einem ziemlich großartigen Rezept für einen Wintersalat mit Chicorée und Apfel zu lesen sein sollen. Fotos fix, fertig, Rezept steht. Alles fein. Mir ist da aber ein bisserl etwas dazwischengekommen. Um konkret zu sein mehrere Flaschen Wein. Denn was eigentlich ein gemütlicher, vollkommen zivilisiertes Abendessen

Grillen mit Kotányi Werbung – dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kotányi. Vielen Dank! Ich bin ja bekanntlich kein großer Sommer-Fan. Aber eine Sache gibt es, für die ich liebend gerne sowohl brütende Hitze als auch sonstige sommerliche Nebenerscheinungen in Kauf nehme. Und das ist gemeinsames Grillen mit Freunden. Zwischen Holzkohlegrill, Radler und Kartoffelsalat

Einfaches Rezept für Pasta mit Lauch und Speck

Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich die Überbringerin der schlechten Nachrichten bin. Aber die magische Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, in der man grundsätzlich keine Ahnung hat welcher Wochentag gerade ist, ist nun endgültig vorbei. Wir sind inzwischen in der Phase angelangt, die, meiner ganz persönlichen Meinung nach, weit weniger angenehm ist. Neujahrsvorsätze. It’s

Wie bereits vor Kurzem angekündigt, habe ich den Winter offizielle für beendet erklärt. Zaghaft macht sich der Frühling in Wiens Straßen breit und mit ihm auch in meiner Küche. In Ermangelung an Garten und/oder Balkon, wird kurzum das Fensterbankerl zum Miniatur-Garten umfunktioniert. Und genau deshalb wird ebendieses in den kommenden Tagen wieder mit allerlei Kräutern bestückt