Das Erdäpfelgulasch meiner Oma ist mein unbestrittenes Lieblingsessen auf der ganzen Welt. Das sei vorweg gleich mal gesagt. Denn niemand kann so Erdäpfelgulasch kochen wie sie. Deshalb ist das Rezept, dass ich heute für euch habe, der Versuch einer Annäherung an das Original. Denn es gibt Gerichte, die können nur Omas so richtig gut. Und eben unter

Ganz plötzlich ist von einem Tag auf den anderen Herbst. Aber mir soll’s ja recht sein, ich bin ja sowieso kein wahnsinnig begeistertes Sommerkind. Außerdem fülle ich mein Notizbuch schon seit Wochen mit Ideen (von fruchtig-herbstlich bis tief winterlich ist alles dabei), die nun endlich umgesetzt werden können. Versteht mich nicht falsch, natürlich hätte ich auch euch

Im Deutsch-Unterricht in der Schule hab ich vor langer Zeit einmal gelernt, dass Schlagzeilen, Überschriften und so weiter und so fort immer vor allem Eines können müssen: potentielle LeserInnen zum Lesen des Artikels animieren. Der Titel des heutigen Beitrags hat ein bisserl was von Illustrierter (siehe: prominenter), ein bisserl Österreichbezug, sprich Chronik (siehe: österreichisch) und