Eigentlich hätte dieses Rezept Eierschwammerlgulasch heißen sollen… Ja, eigentlich. Ich lasse mir nicht vorwerfen, ich hätte es nicht versucht.

Eines vorweg: ich lebe zwar seit einigen Jahren in Wien, bin und bleibe aber halt doch gebürtige Salzburgerin. Ich kann mir nicht helfen und werde zu Paradeisern wohl auch in den nächsten Jahren Tomaten sagen. Ich kann es mir beim besten Willen nicht abgewöhnen! Für die Kartoffel-Erdäpfel Umstellung habe ich 5 (harte) Jahre gebraucht. An dem

Bunkl, der; <österr.>: im Ofen gegartes Auflaufgericht mit saisonalem Obst (vorzugsweise Kirschen oder Schwarzbeeren) Region: Innviertel,Raum Obernberg Rammerl, das, (auch: Rahmerl); <innviertlerisch>: knuspriger Rand, Kruste; entsteht beim Backen, gilt gemeinhin als der beste Teil der Süßspeise   Meine Innviertler Oma ist ein unfassbar geduldiger Mensch. Das ist zwar Etwas, das ich nicht erst seit gestern weiß, aber trotzdem erstaunt

Ihr Lieben, Ich bin ja grundsätzlich kein wahnsinnig großer Fan des Sommers. Denn im Sommer ist es in der Regel heiß. (Erkenntnis des Monats, hätte ich gesagt!) Und wenn ich Eines nicht aushalte, dann ist es Hitze. Weil: ja so halt, Tatsache. Zu meinem Glück, lebe ich aber in Österreich. Denn der Sommer in Österreich

Komischerweise hatte  ich beim Durchsehen der Fotos für diesen Beitrag einen eher fiesen Ohrwurm. Er ging ungefähr so… I’m a Barbie Girl in a Barbie world….naja ich glaube ihr wisst, worauf ich hinaus will. Aber hey, ich bin ein Mädchen (hin und wieder sogar ein Richtiges!) und als Mädchen, steh ich halt einfach in gewissen Lebenslagen

Ihr Lieben, ich hoffe Ihr habt die Feiertage gut überstanden. Ich, für meinen Teil, verbringe die Weihnachtsferien bei meiner Familie in Salzburg