Una serata siciliana / Werbung Einen goldeneren Spätsommer als diesen hat es wohl selten gegeben. Und um die letzten warmen Tage  voller Sonnenschein und dem Gefühl von Sommer zu verinnerlichen, haben wir vor Kurzem genau das einfach getan. Den Sommer verabschiedet und meinen Geburtstag so richtig gefeiert. An einem Tag, der sich nach Urlaub angefühlt

Pfirsichtarte Food Styling

Ich hatte nie ein Problem damit älter zu werden. Ganz im Gegenteil, die Vorstellung, dass sich mein 73-jähriges Inneres und mein Äußeres einander endlich annähern, hatte mich bisher immer ganz euphorisch gemacht. Endlich Bauernmarktbesuche, Lammfellpatschen und einen gepflegten Rotwein-Rausch ohne sich dafür schämen zu müssen!  Spaß beiseite, Erwachsen werden ist etwas Großartiges. Ich glaube fest

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit De’Longhi. Die Il Gelataio wurde mir als kostenloses PR Sample zur Verfügung gestellt. Ice Ice, Baby Langsam werd’ ich ja ehrlicherweise müde zu betonen wie hochgradig mir die Hitze gegen den Strich geht. Deshalb kurz und knapp: Temperatur-technisch fühlt es sich hier in Wien an als hätten sich

Angekündigte Revolutionen finden ja bekanntlich nicht statt. Also können wir doch froh sein, dass es sich bei der alljährlichen Marillen-Eskalation im Hause Märchen nicht um eben erwähnten revolutionären Umbruch, sondern um beinahe in Stein gemeisselte Tradition handelt. Denn wie halt auf die Marillenblüte die Marille an sich folgt, so folgen darauf (mit fast schon stoischer

Eigentlich könnte dieser Beitrag bereits seit geraumer Zeit fix fertig und online sein. Aber mir ist da etwas dazwischen gekommen, auf das ich ehrlicherweise nicht besonders stolz bin. Eigentlich ist „nicht besonders stolz darauf sein“ noch gar kein Ausdruck. Schämen tu ich mich, und zwar big time. Denn wisst ihr was ich die letzten Tage

Grillen mit Kotányi Werbung – dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kotányi. Vielen Dank! Ich bin ja bekanntlich kein großer Sommer-Fan. Aber eine Sache gibt es, für die ich liebend gerne sowohl brütende Hitze als auch sonstige sommerliche Nebenerscheinungen in Kauf nehme. Und das ist gemeinsames Grillen mit Freunden. Zwischen Holzkohlegrill, Radler und Kartoffelsalat

Sommer in Wien Die Tage der großen Hitze sind bald da. Die drückende Luft und der bis zum Glühen aufgeheizte Asphalt der Stadt lässt sich bereits erahnen. Sie heißen nicht umsonst so, diese Wiener Hundstage. Und die Straßen sind auf einmal wie leergefegt. Denn wer kann, sucht Abkühlung am Wasser und wem diese Möglichkeit verwehrt

Eton Mess

In Wahrheit sind’s doch tatsächlich die einfachen Dinge, die einem den Tag versüßen. Wie ein frisch bezogenes Bett, ein spontaner Spritzer mit Freunden im Lokal um die Ecke, ein Rezept, das auf Anhieb gelingt oder der süße Geschmack der ersten heimischen Erdbeeren des Jahres. Seit Wochen fiebere ich diesem Moment entgegen. Und dann, letzte Woche

Rhabarberkuchen

Der erste heimische Rhabarber lässt einen voller Erwartung zurück, was dieser Sommer noch an Geschmäckern bringen mag.  Denn auf den Rhabarber folgen bekanntlich saftige Erdbeeren, die einen das frische Gras unter den nackten Füßen spüren lassen. Und Holler, der, zu Saft verkocht, nach lauen Sommerabenden auf Picknickdecken im Park schmeckt. Und wenn aus Frühlingswärme Sommerhitze